AGV based Automation
Was versteht man unter AGV based Automation?
Werden hierbei Autonomous Guided Vehicles (deutsch: Fahrerlose Transportfahrzeuge, kurz FTF) eingesetzt wird auch von AGV based Automation gesprochen werden. In diesem Spezialgebiet der Automatisierung, werden Fahrzeuge eingesetzt, die Transportaufgaben selbstbestimmt übernehmen. Diese AGV lösen hierbei insbesondere klassische Flurförderzeuge und Rollbandförderer in der Intralogistik ab, können aber auch weit mehr Aufgaben übernehmen. Mittels Kombination von Fahrzeug und mobilen Robotereinheiten können AGV z. B. auch transportbegleitende Aufgaben bei Umschlag und Handling von Material übernehmen. Auch im Outdoorbereich sind die Fahrzeuge in der Lage, innerbetriebliche Transporte, z. T. in Gated Areas, durchzuführen.

Vorteile der FTF-basierten Automatisierung
Der Einsatz eines Fahrerlosen Transportsystems ermöglicht es hingegen, den Materialfluss dynamisch und flexibel auf die aktuelle Bedarfslage anzupassen. Prozessänderungen können schnell und kostengünstig umgesetzt werden, sodass die Time to Market neuer Produkte deutlich reduziert werden kann.
Da die Förderstrecken der Fahrzeuge kaum infrastrukturelle Umbauten erfordern und diese von mehreren, auch unterschiedlichen Fahrzeugen genutzt werden können, liegen insbesondere die infrastrukturellen Investitionskosten bei einem FTS niedriger als bei der klassischen Förderanlage. Zudem können vorhandene Fahrzeuge dynamisch für verschiedene Quelle-Senke-Beziehungen eingesetzt werden, womit die getätigten Investitionen optimal ausgenutzt werden. Bei Prozessanpassungen und -erweiterungen, die sich mit der Geschäftsentwicklung ergeben, können FTF sukzessive erweitert werden oder alternative Aufgaben übernehmen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Jetzt durchstarten mit Ihrem fahrerlosen Transportsystem
In allen Branchen und für alle Unternehmensgrößen wollen wir mit unseren Ideen den Einsatz von Fahrerlosen Transportfahrzeugen ermöglichen. Mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, der Integration in die bestehende und steuernde IT-Landschaft und mit der Einbindung von Infrastrukturen aller Art. Hierbei bieten wir nicht nur eine Leitsteuerungssoftware, sondern bringen langjährige Erfahrung in der Realisierung von AGV-Projekten mit.
Sie planen Ihr AGV-Projekt, doch viele unbeantwortete Fragen halten Sie zurück?
Wir helfen Ihnen, den Knoten zu lösen!
Egal ob Sie ganz am Anfang stehen und Ihr erstes AGV-Projekt beginnen wollen oder vor der Herausforderung der Erweiterung eines Bestandsystems stehen: Unser Product Manager Jens nimmt sich die Zeit gemeinsam über Ihre Prozesse und aktuelle Hürden zu sprechen.
movizon als Partner für die Automatisierung Ihrer Logistikprozesse
- Wir analysieren Prozesse. Oder wir simulieren Sie.
- Wir beraten. Oder Wir unterstützen Ihre Berater.
- Wir bieten eine erprobte Basis-Steuerungssoftware.
Oder wir programmieren individuell für Sie. - Wir schulen Ihre Mitarbeiter. Oder ihre Kunden.
- Wir machen Ihre FTS smarter. Und Ihr Business erfolgreicher.
- Wir begleiten Sie in die Zukunft.
Als Fahrzeug-neutraler Projektpartner ist es unser Anliegen, mit Ihnen gemeinsam ein fahrerloses Transportsystem aufzubauen, das auf Ihre Prozesse und Anforderungen ausgelegt ist und auch Ihre zukünftigen Ideen und Herausforderungen unterstützt. Hierbei stehen wir Ihnen gerne in jeder Projektphase beratend zur Seite.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Gesprächstermin, wir beraten Sie gern. Oder nennen Sie uns ein paar Fakten und wir geben Ihnen eine erste Kostenschätzung für den Einsatz von movizon CONTROL in Ihrem Unternehmen.
Fragen? Wir haben die Antworten
- Was ist der Unterschied zwischen FTF, FTS und AGV?
- Welche Typen von AGV gibt es?
- Können Fahrzeuge mit Spurführung und natürlicher Navigation in einem System interagieren?
- Können Fahrzeuge über die Leitsteuerung mit Maschinen interagieren?
- Ab wann lohnt sich eine neutrale und zentrale Leitsteuerung?
- Warum mit einem einfachen Projekt beginnen?
Wir sind für Sie da!
Kontaktformular
Haben Sie eine Frage? Wir beantworten Sie Ihnen gern.
Termin vereinbaren
Möchten Sie einen Blick in unsere Software werfen oder sind an einer Beratung zum Thema FTS-Automatisierung interessiert? Wir nehmen uns gerne die Zeit Ihr Anliegen persönlich und natürlich unverbindlich zu besprechen.
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter rund um FTS-Automatisierung stets auf dem Laufenden sein.